Mit dem Taxi fahren
wir vom Bahnhof-Singen zum Hotel-Restaurant Flohr im Vorort Überlingen-Ried,
dessen Küche z.B. im feinschmecker-Führer hochdekoriert ist.
Unser Zimmer unter dem Dach ist recht klein, auch fehlt ein 2.Stuhl und
in einer Nachttischlampe fehlt die Glühbirne. Dafür ein sehr
schönes Bad mit flauschigen Handtüchern, ein kleiner Balkon
und Obst und Mineralwasser auf dem Zimmer.
Abends das Essen dann - wie bei einem mit 3Fs honorierten Restaurant nicht
anders zu erwarten- ein kulinarischer Höhepunkt. Wir haben natürlich
wieder das Menü gewählt
Nach einem Dreierlei als Gruß aus der Küche gab es ganz frischen
gebratener Kabeljau mit mariniertem Gemüse. Dem folgte dann in angemessenem
Abstand Seeteufel mit feinen Spaghettis in einer raffinierten Soße.
Zu den Fischgängen tranken wir einen leichten Grauburgunder - natürlich
vom Bodensee.
Als eigentlichen Hauptgang gab es dann Ente aus dem Ofen auf Kartoffel-Thymian
Risotto.
Als Dessert wählten wir das geeiste Pfirsichsüppchen mit Champagnereis
und einem karamelisierten Apfelstrudel. Alles war exzellent, frisch und
außergewöhnlich (bis auf das gereichte Brot- das etwa zäh
war), so daß wir unsere Wahl, den Abstecher in den 5km entfernten
Ortsteil von Singen zu machen, nicht bereut haben
Auch das Frühstücksbüffett war sehr gut, insbesondere die
pikanten französischen Käsesorten hatten es uns angetan.