|

Etappe
94: Von Sesto Calendo nach Malpensa (Flughafen Mailand)
am 19.05.04
Hotel Tre Re in Sesto Calende

Am
Ufer des Ticino vor Maddalena
Wie schon
gewohnt, bei herrlichem, aber warmen Wetter wandern wir zunächst
am Ufer des Ticino entlang. Kurz bevor wir die Brücke bei Golasecca
erreichen, biegen wir links hoch in den Wald – geführt
durch das GPS, um wieder auf den E/1 zu gelangen, was auch ohne
Problem nach 2 km auf schattigem Waldweg h gelingt. Jetzt ist die
Markeirung wieder besser. Der Weg führt dann weiter durch den
Wald bis wir die Straße nach Somma Lombardo erreichen und
bei einer kleinen (aus unserer Sicht kitschigen) Kapelle überschreiten.
Dann geht es auf schönem Waldweg durch den Fichtenwald. Plötzlich
huscht etwas über den Weg: eine ca. 1m lange Schlange mit graugrüner
Färbung (Was konnte das sein?), die sich wahrscheinlich genauso
erschrocken hat wie wir. Dann geht es langsam abwärts zum Ticino
herunter, wo wir dann wieder auf einer Straße ohne Fußweg
ca. 2km laufen müssen, bevor der Wanderweg am Ticino rechts
abbiegt. Hier gehen wir mit schönem Blicken auf den Ticino
zunächst auf der Schattenseite des Flusses. Dann wechselt der
Weg jedoch und wir überschreiten vor dem kleinen Ort Maddalena
bei einem Wasserkraftwerk einen Parallelkanal und wandern auf der
anderen Seite des Kanals in der Sonne weiter. Leider geht es hier
jetzt ständig auf Beton direkt am schnellfließenden kanalisierten
Nebenarm des Ticinos weiter. Fast 4 km keine Abwechslung, sondern
eine sehr eintönige Strecke. Auf der Höhe des Flughafen
Malpensa (durch die startenden und landenden Flugzeuge nicht zu
überhören) biegen wir dann ab, um zu Fuß die letzten
2 km zum Flughafen zu gehen (Wer geht schon zu Fuß zum Flughafen?).
Zum Glück kommt jedoch gerade ein Bus mit dem wir fahren können.
Von Malpensa fahren wir mit dem Zug noch Mailand, um noch 1 Tag
italienisches Flair zu erleben.
Damit haben wir nach knapp 6 Jahren und etwa 2200 km unser Wanderprojekt
beendet.
Was kommt als nächstes? So ein großes Projekt wohl nicht
wieder aber Wandern wird immer wichtig sein für uns.
|