|

Etappe
92: Von Ganna nach Varese (15 km+Bus 10 km)
am 17.05.04
Villa Paradiso und Villa Cesarina
in Ganna
Hotel Crystal in Varese

Blick
vom Monte Tre Croce auf S.Maria del Monte und in die Lombardei
Herrliches
Wetter empfängt uns wieder morgens, als wir zunächst vom
Hotel in den Ort Ganna hinabsteigen, diesen durchwandern und dann
in den Naturpark Campo di Fiori eintreten. Hier geht es zunächst
über Wiesen relativ eben in den Wald hinein, wo wieder das
Steigen beginnt. Zum Glück liegen alle Steigungen immer im
Schatten. Immer wieder haben wir einen schönen Blick durch
die Zweige der Bäume hindurch auf die Alpen und die Seen von
Ghirla und Ganna. Nach 300 m Höhenunterschied geht es nun wieder
auf einem schönen Waldweg abwärts bis wir den kleinen
Ort Brinzio erreichen, wo wir erst einmal Proviant in einem kleinen
Laden hinter Kirche einkaufen. Auch in Brinzio durchstreifen wir
zunächst ein Wiesengelände bevor es dann im Wald auf steinigem
Boden wieder z.T. steil bergauf geht in Richtung des M.Tre Croci.
Zunächst geht es in fast direkter Linie bergauf – immer
wieder herrliche weite Ausblicke bei klarer Sicht auf die Alpenkette.
Dann kommen wir bis auf 1000m Höhe in Serpentinen auf den Kamm
des Campo di Fiori, wo uns ein neuer Blick in Lombardei und Lago
die Varese empfängt. Nach dem Erreichen einer stillgelten Seilbahn
müssen wir noch etwa 80 Höhenmeter in der Mittagshitze
auf Treppen überwinden, bevor wir dann die 3 Kreuze auf dem
1100 m hohen M.Tre Croci erreichen. Hier erwartet uns ein atemberaubender
Blick: im Osten die prachtvolle Kulisse der Alpen und nach Süden
bis weit in die Lombardei hinein begrenzt nur durch den Dunst dieser
fast platten Landschaft. Direkt unter uns auf einer Bergkuppe das
malerische Santa Maria del Monte Dies war wohl der schönste
Aussichtspunkt der bisherigen E1-Wanderung, was auch an dem klaren
Wetter lag.
Danach geht es über eine Militäranlage wieder langsam
über eine kleine Taverne, wo wir uns kurz erfrischen, abwärts.
Jetzt verlassen wir den E1 und wandern zunächst auf der Straße
in Richtung Varese Nach einigen Kilometern sehen wir dann eine Bushaltestelle,
von der aus wir nach zweimaligem Umsteigen nach Varese fahren. Die
ersten beiden Tage unserer Wanderung gehören sicher zu den
schönsten des E1.
|