|

Etappe
90: Von Lugano-Paradiso nach Morcote (11 km)
am 27.09.03
Hotel Parco Paradiso in Lugano

Schöne
Gärten in Morcote
Heute
ist der letzte Tag unserer Herbstwanderung
Bei zunächst sehr dunstigem Wetter fahren wir mit der über
100 Jahre alten Standseilbahn auf den San Salvatore und überwinden
so schnell etwa 600 m Höhenunterschied. Auch wenn so langsam
die Sonne durchkommt, ist auf dem Gipfel leider wenig Aussicht zu
genießen. Wir gehen daher gleich auf felsigem Weg in Serpentinen
abwärts, bis wir nach fast einer 1 Stunde die kleine romantische
Ortschaft Ciona erreichen. Hier geht es dann fast eben auf schattigem
angenehmen Waldweg weiter in die Nähe von Carona. Hier gibt
es viele Verzweigungen, aber alle Wege führen irgendwie nach
Morcote. Wir kommen weiter auf schönen Waldwegen mit nur geringem
Auf und Ab schließlich zu einer bewirtschafteten Alpe. Dann
geht es steil auf Hunderten von Treppenstufen, aber mit einem schönen
Blick auf den Luganer See bergab nach Morcote, wo wir direkt am
interessanten Friedhof und der Kirche ankommen.
Nach wenigen weiteren Treppenstufen sind wir dann am See, wo wir
uns noch einmal bei einer Minestrone mit einem Blick auf die italienische
Seite des Sees stärken und dann mit Bus, Bahn und Flugzeug
nach wunderbaren Wandertagen zurück nach Hamburg fliegen.
Sicherlich gehört diese Woche zu den schönsten Abschnitten
des E1.
Den „Krause“ sind wir jetzt abgewandert, aber nächstes
Jahr soll es noch etwa eine Woche von der gegenüberliegenden
Seite des Sees über den Campo di Fiori in Richtung Mailand
gehen. Hier wollen wir dann unser „Wanderprojekt“ beenden.
Verlauf
Etappe 90
|