
|

Etappe
8: Von Preetz nach Plön
(ca. 24 km) am 22.5.99

Blick
auf Plön
Eine neue Strecke mit der Bahn, jetzt geht es über Lübeck , nicht
mehr über Kiel - aber wieder mit dem Wochenend Ticket zu 35,-DM.
Leider gibt es zunächst Schnürlregen, so daß wir die Schönheiten
zu Beginn nur bedingt genießen können. Dann klart der Himmel jedoch
immer mehr auf, bis schließlich ab Mittag die Sonne scheint und
ein ideales Wanderwetter herrscht. Der Weg führt immer mehr am Wasser
vorbei - einzelne Seen und die z,.T. sehr breite Schwentine lassen
sich gar nicht mehr unterscheiden. Dazwischen klatschen immer wieder
die Flügelschläge von Enten und Gänsen, die sich durch uns aufgeschreckt
fühlen. Etwas problematisch ist die Überquerung von Pferde- und
Kuhweiden am Lankersee - hier tut der Hight-Tech Spazierstock seine
Dienste. Manchmal braucht man auch etwas Kletterkünste, um auf die
Weide zu gelangen. Dann geht es leider ca. 3 km auf einer zwar wenig
befahrenen aber asphaltierten Straße nach Wittmoldt entlang, bevor
der Weg ins Lustholz abgeht. Hier finden wir dann den schönsten
Mittagsplatz: ein kleiner Bootststeg mit einer Bank und einen wunderschönen
Blick mit Schwänen auf die Schwentine. Dann geht es weiter in einem
Bogen in Richtung Rathjensdorf. Zunächst entscheiden wir, doch den
"Umweg" zu gehen, auch wenn Gertruds Knie wohl ziemlich schmerzt
(vor der 33km Tour muß das wohl doch gemacht werden - dagegen ist
mein Knie - weitgehend in Ordnung). Der Umweg hat sich aber gelohnt.
Nach leichten Steigungen hat man einen wunderschönen Blick auf das
Schloß Plön und die Plöner Seen - bisher habe ich noch nie so viele
schöne Motive zum Photographieren gefunden. Die schönen gelb blühenden
Rapsfelder geben den letzten Tupfer auf jedes Photo. Schließlich
erreichen wir Plön, wo wir uns noch auf einer Bank am Plöner See
ausruhen, Gertrud ihr Knie pflegt und wir den weiten Blick auf den
See genießen.
Verlauf
Etappe 8
|