|

Etappe
79: Von Rapperswil (Feusisberg) nach Einsiedeln
(18 km) am 26.5.03
Hotel Speer (Rapperswil)
Hotel Linde (Einsiedeln)

Blick
auf den Sihlsee
Auch
heute ist das Wetter zum Wandern nicht sehr einladend: die Berge
liegen in den Wolken und es herrscht keine Sicht, und so beschließen
wir, die Tour etwas abzukürzen und fahren mit dem Bus bis nach
Feusisberg. Hier beginnen wir den steilen Aufstieg auf den 1100
m hohen Etzel. Die Wiesen sind sehr naß, so daß Schuhe
und Hosenbeine durchnäßt sind, als wir im Nebel dann
den Waldrand erreichen. Ein kurzes Stück weiter erreichen wir
dann den Aussichtsberg ohne Aussicht: Nur die Hinweise am Fernglas
lassen erahnen, welche Berge und Seen man bei schönem Wetter
sehen kann. Dann geht es zunächst steil auf steinigem Weg abwärts
zur Kapelle St.Meinrad und dann weiter langsam ansteigend über
Hof, Grund und Körnlisegg zu einem Wanderheim. Von hier aus
langsam an- und z.t. auch wieder abwärts geht es immer im Nebel
auf den Stöcklichrüz. Dann noch einmal kurz ansteigend
bis zur Alm Grübli. Von hieraus geht ein breiter Waldweg langsam
bergab bis nach Wilerzil. Endlich gibt der Nebel auch den Sihl-Stausee
frei. Ab Wilerzil geht es auf schmaler und belebter Straße
über die 1 km lange Brücke über den Sihlsee bis nach
Birchli. Noch eine kleine Steigung über den Vogelherd und schon
sehen wir das mächtige Kloster Einsiedeln vor uns. Hier sehen
wir uns noch eine Dia-Show über das Leben im Kloster an und
besichtigen die wunderschöne barocke Klosterkirche, deren Anfänge
bis in 9. Jhdt. Zurückreicht, und die die berühmte schwarze
Madonna beherbergt.
Verlauf
Etappe 79
|