|

Etappe
78: Von Wattwil nach Rapperswil
(29 km) am 25.5.03
Hotel Speer (Rapperswil)

Blick
von Rapperswil
Heute
das Gegenteil von gestern. Als wir unsere Wanderung nach einer Zugfahrt
in Wattwil beginnen: es ist kühl, die Berge liegen in den Wolken.
Zunächst steigen wir im Wald - durch die Bäume kaum sichtbar-
an einem Kloster vorbei. Dann geht es in den Wolken steil bergan,
immer wieder die Kehren der Straße abschneidend am Iberg vorbei
bis zum Pass Laad in 1000m Höhe, wo wir nur 8C messen - es
ist empfindlich kalt und nach den 35 C von gestern kaum zu begreifen.
Ab jetzt geht es bis Rapperswill auf etwa 80 % asphaltierten Wegen
- bei Hitze ist diese Strecke sicher kaum auszuhalten. Heute ist
Sonntag und am Cholloch halten die Schweizer ihre Schießübungen
ab. Auf unspektakulären Weg und ohne eine schöne Aussicht
bei verhangenem Himmel laufen wir über Oberricken nach St.
Gallenkappel. Dahinter dann ein schmaler Wiesenweg, der überraschend
an einem steilen Abgrund, der durch eine Baumreihe kaum zu sehen
ist, vorbei führt. Wir unterschreiten an der Aa eine neue Straßenbrücke
und gelangen nach Neuhaus. Hinter Neuhaus gelangen wir über
Wiesen nach einigen Auf und Abs bis zum Hang, der steil nach unten
zum See nach Schmerikon herab führt. Ab jetzt geht es immer
eben am See entlang neben der Bahnlinie über Bollingen und
das Kloster Wurmsbach bis in die Nähe von Jona. Hier biegen
wir ab und gelangen über den Jona-Damm wieder an den See. Über
Busskirch kommen wir schließlich nach Rapperswil, wo wir noch
ein Stück auf der über 1km langen Holzbrücke laufen.
Verlauf
Etappe 78
|