
Etappe
64: Von Ruhestein (Baiersbronn) nach Bad Peterstal
(27 km) am 25.07.02
Kritik Hotel/Gasthof Engel in Baiersbronn-Obertal
Kritik Hotel Palmspring oberhalb von
Bad Peterstal

Hochmoorlandschaft
am Schliffkopf (im Nebel)
Der
morgendliche Blick in Richtung Höhenkamm verhieß nichts
Gutes: dichte Wolken standen über dem Wald. Und so war es auch:
Mit zunehmender Höhe wurde es vom Ruhestein zum Schliffkopf
(1055 m) immer nebliger bis wir wieder in den nassen Wolken waren.
Bei diesem Schleierblick konnte man die Schönheit des Hochmoos
nur ahnen. Immerhin viele Heidelbeeren und Heideblüten am Weg
waren noch zu erkennen.
Wieder mußten wir uns durch Schotterwege (Bild
Schotterweg) kämpfen (wanderbares Deutschland? -selbst
im Schwarzwald nimmt man dies noch nicht -oder besser nicht mehr-
ernst). Auch die Kennzeichnung zwischen Ruhestein und Alexanderschanze
war oft nicht gut und eindeutig.
Dann gelangten wir zur Jugendherberge Zuflucht - und ab hier wurde
das Wetter besser - es gab ab und zu sogar mal einen kleinen Sonnenstrahl.
Durch ebenen breiten Waldweg gelangte wir zur Alexanderschanze.
Nach der Straßenüberquerung ging es nur allmählich
ab- und ansteigend entlang an - zu einem großen Teil wegen
Lothar -kahlen Hängen.
Nach einem letzten steileren Anstieg kamen wir zum Lettstädter
Höhe und schließlich ging es z.T. steil abwärts
in Richtung Parkplatz Freiersberg. Vorher biegen wir jedoch vom
E1 ab und wandern auf schönemn, breitem Waldweg zunächst
langsam dann steil abwärts zum Waldhotel Palmspring.
.
Verlauf
Etappe 64
|