|

Etappe
60: Von Bretten nach Pforzheim (Ispringen)
(21 km) am 06.05.02
Kritik
Hotel Sonne in Birkenfeld bei Pforzheim
Kritik Eulenspiegel in Bretten

Blick
auf Stein vom Heuberg
Zunächst
mußten wir zunächst wieder das ungeliebte Stadtpflasterprogramm
absolvieren:vorbei am Bahnhof und an einigen Industriegebäuden
erreichen wir zunächst das etwas morbide anmutende Rinklingen.
Dann geht es jedoch auf dem Forstweg überwiegend ansteigend
durch etwa 5 km schönen Buchenwald, das größte geschlossene
Waldstück bisher auf unserer Tour. Leider wurde hier sehr grober
Splitt auf die Forstwege geschüttet, der das Wandern erheblich
erschwert. Auch fand sich auf der ganzen Strecke von 10 km keine
einzige Bank. In den bunten Prospekten von Bretten wurden die Wandermöglichkeiten
gelobt. Aber getan bzw. verhindert wird kaum etwas.
Dann treten wir aus dem Wald heraus und steigen zwischen Feldern
noch einmal vor Stein bergan und werden auf einer Kuppe am Heuberg
mit einen schönen Blick in den Schwarzwald belohnt.
Dann geht es z,T. steil, am Ende sogar über Treppen nach Stein
hinunter.
Nachdem wir Stein wieder hinter uns gelassen haben, wandern wir
auf ebenem Weg durch das schöne Gengenbachtal. Am Weg wird
durch Tafeln z.t. interessant, z.T. aber auch kitschig romantisierend,
wenn der Wald in direkter Rede zu Dir spricht. über den Wald
informiert.
Schließlich kreuzen wir den Gengenbach und steigen zwischen
Wiesen und Streuobstwiesen hinauf in Richtung Ersinngen. Auf der
Höhe folgt noch einmal ein schönes Waldstück, bevor
wir dann nach Ispringen hinabsteigen. Da uns bis Pforzheim nur noch
Siedlungen mit Asphaltwegen erwarten, fahren wir die letzten 3 km
mit der Stadtbahn nach Pforzheim
Verlauf
Etappe 60
|