|

Etappe
55: Von Reichenbach nach Birkenau (24 km)
am 22.03.02
Kritik
Landhaus Baur in Fischbachtal

Blick
auf Mörlenbach
Auch heute
waren wieder viele Schauer angesagt, aber als wir starteten, war
es noch trocken. Und so begannen wir die diesjährige Wandersaison
in Reichenbach, wo wir gleich bergan gehen mussten, vorbei an Gronau
und dann hinauf auf über 400 m. Im Gegensatz zu den letzten
Etappen, waren die Wege des E1 bis auf wenige Ausnahmen hervorragend
gekennzeichnet. (Zusätzlich schickte mir freundlicherweise
H.Carsten Wasow vom Odenwald-Verein eine Overlay-Datei, die in Kombination
mit der TOP 50 CD den genauen Verlauf des E1 im Odenwald einzeichnet.
-diese Datei kann man hier laden). Und es gab überall Bänke
und Hütten. Die zweite Hütte in der Nähe von Oberhambach
kam uns gerade recht: Es schüttete wieder bei eisigem Wind
und so mussten wir die Wanderung hier fast eine Stunde unterbrechen.
Dann ging es aber - immer noch bei leichtem Regen - durch den schönen
Mischwald vorbei am Silbergrubenkopf, die B460 überschreitend
bis zum kleinen Ort Juhöhe. Inzwischen war es weitgehend trocken,
so dass wir auch die waldlose, schutzlose Strecke vorbei an Ober-
und Niederl-Lieberbach auf einem Höhenweg gut überstanden.
Der fast ebene Höhenweg senkte sich dann dann erst am Ende
abwärts nach Birkenau.
Da wir diesmal mit dem Auto angereist waren, fuhren wir mit dem
Taxi zum Ausgangspunkt zurück und konnten aufgrund unserer
Beweglichkeit mit dem Auto uns einen schönen Abend und einen
angenehmen Aufenthalt im 17 km entfernten renommierten Landhaus
Baur in Fischbachtal gönnen.
Verlauf
Etappe 55
|