|

Etappe
53: Von Kranichstein nach Niedermodau
(15 km) am 01.11.01
Kritik
Hotel Schloß Kranichstein

Niederung
bei Darmstadt
Eine Halb-Tour
mit vielen Hindernissen: zunächst die Markierung, die im Odenwald
katastrophal ist. (Man sollte dem Odenwaldklub verbieten, Fernwanderwege
zu markieren.) So waren wir überrascht, als auf einmal unsere
Kreuz direkt bei Kranichstein auftauchte und so folgten wir bei
herrlichem aber kühlen Wetter der Markierung frohen Mutes zunächst
am Schloßteich vorbei und dann wieder durch die schon beschriebenen
benamten Schneisen . Plötzlich auf gerader Strecke keinerlei
Kennzeichnung mehr - und so folgten wir dann dem GPS bis wir wieder
das rote Quadrat fanden. (Das war wohl falsch - wir hätten
trotz fehlender Kennzeichnung auf mehr als 2 km weiter geradeaus
gehen müssen). Nachdem wir wegen Morast vergeblich versucht
haben, direkt unseren Waypoint Ludwigstempel zu erreichen, überraschte
uns kurz vor Dippelshof dann wieder das Kreuz. Es sollte dann bis
zum schmucklosen Ober-Ramstadt dauern, bis wir in der Stadt dann
wieder das Kreuz verloren, so folgten wir dem sporadisch gekennzeichnten
blauen Streifen bis uns das GPS zeigte daß wir rechts auf
den Silberg sollten - es fand sich jedoch kein Weg. Daher beschlossen
wir über Niedermodau zu wandern.
Inzwischen war der Akku meines Handys fast leertelefoniert - durch
berufliche Gespräche über ein wichtiges Projekt- und so
beschlossen wir dann wegen wichtigerer Dinge als Wandern zurückzufahren
- das war dann nur eine 1,5 Tage Tour, die eigentlich hätte
eine 4 Tages Tour werden sollte.
Nochmals: soviel Chaos bei der Kennzeichnung wie hier im Odenwald
haben wir auf unserer gesamten Wegstrecke auf dem E1 noch nicht
gesehen - hier ist dringend Handlungsbedarf.
Verlauf
Etappe 53
|