
Etappe
51: Von Idstein nach Königstein (Frankfurt)
(25 km) am 26.09.01
Kritik
Hotel Felsenkeller in Idstein

Am
großen Feldberg im Taunus
Heute geht
es sehr früh los und wir können direkt vom Hotel los wandern.
Zunächst geht es durch das schöne Idstein mit seinen vielen,
gepflegten Fachwerkhäusern. Anschließend dann ziemlich
steil hinauf durch schöne Buchenwälder auf den etwa 400
m hohen Heidekopf. Von hier auf breitem, fast ebenen Forstweg über
das Heftrichter Moor mit seinen zahlreichen blühenden Herbstzeitlosen.
Dann geht es wieder auf und ab - vor Schloßborn geht es über
eine Bergkuppe und dann wieder in den Ort hinab. Am Ende des Ortes
(zusammen mit dem E3) wieder auf Forstwegen auf etwa 500 m hoch
nach Glashütten. Hinter dem Ort beginnt dann der Aufstieg zum
großen Feldberg. Nach einem zunächst allmählichen
Anstieg geht es dann etwa 1km sehr steil bergauf bis wir in etwa
700 m Höhe bei Rotes Kreuz eine Straße erreichen. Dann
geht es auf dem Limes-Weg (mehrere Tafeln informieren über
den Limes) vorbei an Überresten eines Römerkastells, wir
passieren die Weil-Quelle und steigen nochmals 150 m bis wir vor
dem riesigen Turm des 880 m hohen Großen Feldbergs stehen.
Nach einer ausgiebigen Rast nach den Anstrengungen des Anstiegs
geht es dann wieder abwärts zur Gaststätte und Wegkreuzung
Fuchstanz. Da wir heute zurückfahren, entschließen wir
uns, "fremdzugehen" und folgen jetzt dem E3 bis nach Königstein,
wo wir die Etappe und unsere 5-Tage-Wanderung mit der Fahrt mit
der S-Bahn nach Frankfurt beenden.
Verlauf
Etappe 51
|