|

Etappe
48: Von Montabaur nach Nassau
(27 km) am 23.09.01
Hotel
Schlemmer in Montabaur
Kritik Häckers Kurhotel in Bad Ems

Blick
ins Lahntal auf Kloster Arnstein
Eine sehr
schöne Wanderung durch schöne Buchenwälder und am
Schluß bietet der Weg dann prächtige Ausblicke in das
Lahntal- und das alles bei schönem, zum Schluß sogar
nur noch sonnigen Wetter. Zunächst geht es von Montabaur an
einem schönen Höhenweg, deren Ausblicke wir wegen des
Frühnebels allerdings nicht genießen können, nach
Horressen, wo dann der zunächst gemächliche, dann jedoch
immer steiler werdende Anstieg auf den ca. 550 m hohen Köppel
mit einer Einkehrmöglichkeit und Aussichtsturm beginnt. Nach
dem Aufstieg auf den bewaldeten und daher "aussichtslosen"
Berg geht es dann meist gemächlich auf breiten Forstwegen langsam
abwärts bis wir hinter dem Parkplatz Wolfskirchhof wieder allmählich
ansteigen. Kurz vor Welschneudorf lichtet sich dann der Wald und
gibt schöne Blicke auf die sanfte Hügellandschaft des
Westerwalds frei. Hinter Welschneudorf gelangen wir wieder in den
Wald, in dem wir bis zum Lohberg sanft abfallend wieder auf breiten
Wegen wandern bis wir zur Straße nach Nassau gelangen, der
wir über einen 1 km folgen müssen, bevor wir wieder in
den Wald eintreten. Nach kurzem Weg gibt der Wald den Blick frei
auf das Lahntal -man erkennt das Kloster Arnstein auf der gegenüberliegenden
Seite, das wir morgen passieren werden. Zunächst langsam abfallend
mit schönen Blicken nähern wir uns Nassau. Zum Schluß
wird dann die Belastungsfähigkeit der Knie geprüft, als
es dann über 100m steil abfallend nach Nassau herunter geht
- mit direktem Blick auf die über der Stadt thronenden gleichnamigen
Burg. Dann fahren wir mit dem Zug eine Station zu unserem Hotel
in Bad Ems
Verlauf
Etappe 48
|