
|

Etappe
4: Von Brekendorf nach Eckernförde
(ca. 28 km) am 18.10.98

Waldsee
vor dem Heidberg
Nach mehreren Versuchen - immer machte das Wetter uns einen Strich
durch die Rechnung- sind wir am Sonntag mit dem Auto nach Brekendorf
gefahren, um die nächste schwerere Etappe mit einigen Steigungen
zu nehmen. Das Wetter sollte lt. Wetterbericht gemischt sein - es
war aber eigentlich ideales Wanderwetter. Zunächst sind 2 Berge
zu nehmen - die jeweils 99 m hohen Berge Heidberg und den Ascheberg
mit seinem Restaurant und dem imposanten Bismarckdenkmal. Die Berge
waren eigentlich kein Problem. Weiter geht es am Fresensee vorbei
bis wir an eine Stelle kommen, wo es anscheinend nicht mehr weitergeht
- der Regen hat den Weg in eine riesige tiefe Pfütze verwandelt.
Nur über eine Wiese und einen Zaun können wir diese Stelle umgehen
- und gelangen schließlich zu dem schönen gepflegten Reiterhof Kirchhorst
wo sich ein Unwetter über uns zusammenbraut - Aber wir haben Glück
und finden einen Unterstand - danach ist wieder schönes Wetter,
so daß wir uns sogar auf einer privaten Bank zu Mittag bei einem
von 2 Männern bewohnten Schuppen hinsetzen können. Danach dann noch
einmal ein Unwetter - aber auch diesmal: eine Garage zum Unterstellen
- wieder Glück gehabt und trocken geblieben. Dann geht es nach Osterby
(das zunächst für Mittag hier ins Auge gefaßte Restaurant sah nicht
sehr einladend aus) und schließlich auf einem schmalen und etwas
matschigen Weg kommen wir an das Windebyer Noor, von wo man schon
einen schönen Blick nach Eckernförde hat . Nur noch 1-2 km und wir
haben die größte bisherige Tour geschafft. Vom Bahnhof Eckernförde
fahren wir dann wieder mit einem Taxi zu unserem Auto nach Brekendorf.
Verlauf
Etappe 4
|