
Etappe
35: Altenbeken-Willebadessen
(22 km) am 28.04.01
Kritik Jägerhof in Willebadessen

Blick
vom Eggeweg auf Bad Driburg
Nach über
4 Stunden Bahnfahrt von Winsen mit dem Wochenendticket erreichen
wir endlich Altenbeken und lassen uns zunächst mit dem Taxi zum
Eggeweg in Höhe Rehberg bringen (Noch so einen Matschweg wie bei
der letzten Wanderung wollten wir nicht gehen). Obwohl es aufgrund
der Regenfälle überall sehr naß ist, geht es auf meist breitem und
befestigten Forstweg zügig voran, da die Steigungen während der
ganzen Wanderung sehr moderat sind. Der Weg geht meist auf dem Kamm
des Teutoburger Waldes entlang und nur sehr selten lädt der Fichtenwald
einen Blick ins Tal zu - so blickt man z.B. an der Knochenhütte
in die jetzt wieder nur leicht hügelige Landschaft oder etwas später
auf Bad Driburg. Z.T. ist neben dem breiten Forstweg noch ein schmaler
Wanderweg als E1 markiert - aber im Gegensatz zu sonst ziehen wir
bei der nassen Witterung doch den geschotterten Waldweg vor. Der
Weg ist überall vorbildlich markiert und es stehen an vielen Stellen
kleine Hütten, die
auch bei schlechtem Wetter eine Mittagsrast ermöglichen. Nach etwa
5 Stunden sehen wir in einiger Entfernung den Fernsehturn des Lichtenauer
Kreuzes. Überraschend wächst hier Heide. Da wir zum Hotel Jägerhof
in Willebadessen wollen, biegen wir jedoch vorher auf den mit A7
gekennzeichneten Weg und kommen dann auf die Straße, die uns zu
dem Hotel in der Nähe des häßlichen Bahnhofs bringt.
Verlauf
Etappe 35
|