
|

Etappe
31: Bad Münder - Hameln
(17 km) am 17.03.01

Am
Süntelturm (ca. 440 m)
Wer rastet, der rostet. Endlich, nach fast 4 Monaten Winterpause
die ersten Wanderung im Jahre 2001. Eigentlich ist gar kein Wetter
zum Wandern: ca. 3 Grad und es fängt auch schon an zu regnen, als
wir das Auto bei der Ziegelei in Bad Münder parken. Aber die neue
Jacke ("expeditionserprobt") hält, was sie verspricht. Es regnet,
aber man merkt es nicht, auch weil es gleich am Anfang kräftig bergauf
geht in Richtung Süntelturm: 300 m Steigung sind zu überwinden.
Und der Frühling grüßt auch bei diesem Wetter durch
die vielen blühenden Märzenbecher. Vom Süntelturm geht es dann weiter
auf schönem Weg bis nach Unsen. Kurz nach Unsen ist dann wieder
die Puste gefragt als es auf den Schweineberg geht. Nach dem Abstieg
zur Gaststätte Heisenküche folgen wir anscheinend einen falschen
Wegweiser (E11), was aber nichts macht, da auch dieser Weg nach
Hameln führt, wie ich am GPS gut verfolgen kann. Dafür folgt noch
einmal kurz hinter der Heisenküche ein sehr steiler Anstieg. Als
wir endlich oben sind, denken wir jetzt müßte hier eine Hütte für
die Mittagsrast sein - und siehe da -am Görgesplatz finden wir eine
aus Stein gemauerte Hütte, in der wir Mittagsrast machen - bis uns
die Finger vor Kälte klamm werden. Dann kommen wir nach Hameln -
und es regnet immer mehr. Aber dennoch machen wir einen Stadtrundgang
durch die schöne Stadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern. Sehr originell
und praktisch ist die Wegweisung für einen Stadtrundgang: Auf dem
Pflaster sind Ratten aufgemalt, die den Fußweg zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten der Rattenfängerstadt markieren.
Verlauf
Etappe 31
|