
|

Etappe
29: Von Idensen zum Nienstedter Paß
(ca 24 km) am 25.11.00
Kritik
Schmiedegasthaus in Riepen

Auf
dem Deisterrücken am Nordmannsturm
Ein schöner klarer Spätnovember-Tag. Aber als wir nach 1,5 h Fahrt
in Idensen aus dem Auto steigen, ist es kurz vor neun doch sehr
kalt. Beim Gehen über zunächst freies Feld spürt man die Kälte insbesondere
an den Händen - also Handschuhe braucht man in Zukunft doch. Zunächst
geht es bis zum Mittellandkanal, an dem wir entlang gehen bis zur
nächsten Brücke. Durch Wald geht es gut bezeichnet bis nach Haste
.Danach sind einige Wege doch sehr morastig - ohne unsere Stiefel
wäre das nichts. Als wir dann aus dem Wald heraustreten geht es
geradeaus bis zur Autobahn und dann nach rechts bis Waltringhausen.
Vorbei an einem Möbelgeschäft bemerken wir jetzt wohl einen Einschnitt
bei unserer Wanderung: es geht bergauf - das GPS, das vor wenigen
Kilometern noch 60 m Höhe anzeigte steigt kontinuierlich bis auf
130 m vor Bad Nenndorf. Dann links durch den Kurpark. Nach Überquerung
einer Straße finden wir an einem kleinen See dann eine Hütte, wo
wir windgeschützt, aber etwas schmuddelig -(die Leute werfen ihren
Unrat überall hin, selbst wenn direkt nebenan ein Papierkorb ist)
Mittag machen. Aufgrund der Kälte fällt die Pause kurz aus - nicht
einmal für den obligatorischen Apfel ist Zeit. Danach beginnt der
Anstieg: das GPS zeigt 200m, dann 300 m - und dann leider wieder
nur 250 m - -l wir wissen, daß wir bis 400 m steigen müssen. Die
Entfernung zum Ziel wird nicht weniger: In komplexen Bögen geht
es auf und ab. Dann haben wir endlich die Höhe erreicht und dann
geht es in etwa 350-400 m auf immer breiten Wegen auf den Grat entlang.
Vorbei an Funktürmen, Nordmannsturm - auf viel begangenem und mit
dem Fahrrad befahrenen Weg gelangen wir dann nach 6,5 h an den Nienstädter
Paß, wo wir ein Taxi rufen, daß uns für 60 DM nach Idensen zurück
bringt. Dann fahren wir nach Riepen, wo wir heute mit 3,5 Fs nach
dem Feinschmecker speisen und übernachten wollen.
Verlauf
Etappe 29
|