
|

Etappe
2: Von Oeversee nach Schleswig
(ca. 26 km) am11.8.98

Schöner
Weg am Moor nahe Schleswig
Nach
einem guten Frühstück, auf den Kaffee mußten wir allerdings um 7.30
Uhr ziemlich lange warten- und der Wiederauffüllung unserer Getränke
ging es dann um 8.00 Uhr auf die nächste längere Etappe. Die Wahrscheinlichkeit
unterwegs zur rechten Zeit einen Gasthof zu finden, war nicht groß,
daher haben wir dann schon im ersten Ort - in Süderschmedeby- Würstchen
und Getränke "geshoppt". Wie wir feststellten, war dies auch nötig
- denn später gab es nirgends mehr einen offenen Laden. Man konnte
überall erkennen, daß kleine Läden in den Dörfern sich nicht mehr
lohnen (Auch der Bäckerladen war schon zu vermieten) - die Preise
sind ja auch ganz schön hoch. Vorher waren wir an einem der typischen
Friesenhäusern mit den blauen Fenstern vorbeigekommen. Man findet
hier häufiger sehr einsam gelegene und schöne reetgedeckte Häuser
). Der Weg führt direkt über den Friedhof in Sieverstedt zu einer
typischen schönen Kirche, die leider nicht geöffnet ist. Nach einer
kleinen Pause und einem Telefonat mit den Kindern geht es dann weiter
in einen Wald, wo wir Rast machen. Es geht dann weiter mit fast
immer guter Markierung zum Idstedter See, den wir umrunden. Langsam
ist man müde und hungrig - die Chance noch eine Gaststsätte zu finden
sinkt - daher machen wir am Ende des Sees eine Pause an der Landstraße
- Hauptsache eine Bank, wenn sie auch noch so morsch ist. Die Beine
werden langsam müder - und es sind noch etwa 10km. Zum Glück ist
der Weg auf der Landstraße nur kurz, bis wir wieder im Wald sind.
Hinter Wilhelmnslust noch eine kurze Industriestraße und dann folgt
ein sehr schöner Weg durch ein moorähnliches Gebiet. Schließlich
gelangen wir über den Staatsforst nach Schleswig zum Schloß Gottorp
- Viel Zeit nehmen wir uns nicht. Ein letztes kleines Stück mit
dem Stadtbus und wir sind am Bahnhof, wo wir um 16.00 Uhr wieder
zurück fahren.
Verlauf
Etappe 2
|