
|

Etappe
18: Von Witzhave nach Hamburg-Mümmelmannsberg
(ca. 26 km) am 24.06.00

Bei
Regen am Mühlenteich in Aumühle
Schlechtes Wetter, zunächst regnet es ununterbrochen 2 Stunden -
zum Glück sind wir mit den Ponchos gut ausgerüstet. Zunächst geht
es als Fortsetzung der letzten Wanderung immer oberhalb der Bille
entlang, bevor es dann durch den schönen Sachsenwald nach Aumühle
vorbei am Mühlenteich und am der Mineralwasserfarbrik Bismarck Brunnen.
Über Waldwege geht es zunächst Richtung Reinbek geht es dann Richtung
Bergedorf, wo wir wieder auf die nun schon deutlich breitere gemächlich
dahinfließende Bille auf den Bille Wanderweg treffen. Nachdem wir
einen Schlenker zum Bergedorfer Schloß gemacht haben, hört plötzlich
in Bergedorf an der Polzeistation die Markierung auf, so daß wir
zunächst ratlos hin und her wandern, bevor wir uns dann mit dem
GPS entschließen in die Richtung des nächsten Waypoints zu gehen,
so daß wir nach 20 Minuten wieder auf den E1 stoßen. Dann geht es
Richtung Boberg an den interessanten Dünen (wer vermutet hier in
Hamburg Dünen) und am Segefluggelände, an dem am Sonnabend reger
Betrieb herrscht vorbei. Geführt vom GPS gehen wir dann zur U-Bahn
Station Mümmelmannsberg, fahren eine Station und dann mit dem Taxi
nach Witzhave zurück. Am nachmittag hat sich das Wetter dann doch
gehalten. Das erste Bundesland können wir jetzt abhaken - und Gertruds
Knie meldet sich nicht, dafür jedoch etwas die Füße.
Verlauf
Etappe 18
|