
|

Etappe
13: Von Ratekau nach Kleingrönau
(ca. 24 km) am 25.04.00

An
der Wakenitz
Zunächst
ist es mit 6 C sehr kalt und etwas neblig als wir in Ratekau die
Wanderung rund um Lübeck beginnen. Nach Unterquerung der Autobahn
sieht man entfernt den Helmersdorfer See. Dann geht es in den schönen
Waldhusener Forst und über die Travemünder Autobahn immer an den
Ortsrändern entlang nach Kücknitz und nach Herenwyk. Obwohl der
Weg eigentlich immer durch Lübeck geht, sieht man fast keine Häuser,
sondern der Weg nutzt immer die Waldrandlagen - nur an den vielen
Bierdosen im Wald sieht man, daß man sich in der Nähe einer größeren
Stadt befindet. Dann geht es über die Trave-Hochbrücke - unterhalb
sieht man viele Angler in Reih und Glied , Danach biegen wir - inzwischen
scheint die Sonne und es wir immer wärmer- wieder auf einen wunderschönen
Fußweg entlang des Yachthafens und am Ufer des Breitlings entlang.
Hier hat man einen schönen Blick auf die Flender Werft . Dann biegen
wir in das Waldgebiet des Lauferhofes ein. (zu dieser Jahreszeit
ist der Wald mit seinem hellen Grün der jungen Blätter besonders
schön. Im Forst Wesloe machen wir dann wieder Mittagsrast bei Käse
und italienischem Schinken. Dann geht es in das schöne Wesloer Moor
und an einem durch das Moorwasser dunklen See vorbei. Entlang der
ehemaligen Grenze zur DDR, über die Kaninchensiedlung erreichen
wir die breite Wakenitz und machen bei schönem Ausblick etwas Pause.
Dann überschreiten wir einen kleinen Fluß und wandern überwiegen
durch Wald zunächst an der Wakenitz entlang über Falkenhusen zu
unserem Ziel Kleingrönau am Toorfmoor. Hier kommt dann auch bald
ein Bus nach Lübeck . Am ZOB steigen wir dann nach Ratekau um. Einer
der schönsten Wanderungen auf dem E1 - insbesondere die 2. Hälfte.
Verlauf
Etappe 13
|