
|

Etappe
12.1 Neustadt nach Gronenberg (ca. 11 km) am 16.04.00
Etappe 12.2: Von Gronenberg nach Ratekau
(ca. 23 km) am 21.04.00

Am
Pönitzer See
12.1.
Jetzt
eine halbe Etappe am morgen, damit die 33 km nach Bad Schwartau
nicht so schwer fallen. Zunächst jedoch wieder - bei Kälte und Wind
- nur Straße - 5 km lang durch Gewerbegebiet, dann endlich über
Felder nach Oevelgönne, wo es wieder auf die Straße geht. Dieses
Straße ist jedoch sehr angenehm - fast keine Autos und Alleen mit
alten Eichen und Buchen bestanden. So geht es dann am Gut Altona
vorbei bis nach Gronenberg am Taschensee. Hier rufen wir dann mit
Handy das Taxi, das uns auch von Neustadt nach Schönwalde gebracht
hat.
12.2.
Bei herrlichem
Wetter steigen wir bei Gronenberg zum Taschensee herunter, gehen
dann über den kleine und großen Pönitzer See zum Hobbersdorfer Gehege.
Unterwegs treffen zum erstsen mal jemenden, der auch den weg geht:
Annette Hezel, (Lehrerin?)Ringstr.7 57539 Roth bei Hamm/Sieg mit
etwas merkwürdigem Anhang sind schon seit mehreren Tagen unterwegs
und gehen ein Stück gemeinsam, bevor sie dann eine Abkürzung nach
Ratekau gehen, Die Wege sind sehr gut gekennzeichnet und dennoch
passiert es: nach der Mittagsrast (ital. Schinken und Salami und
Gertrud Käse) im Hobbersdorfer Gehege bemerken wir, daß wir uns
wohl verlaufen haben. Aber jetzt kann das GPS - nach einem Batteriewechsel-
zeigen wozu es nutze ist. Querfeldein über einen großen Acker laufen
wir entsprechend der GPS-Richtung auf einen Wegpunkt zu und treffen
in Groß Parin dann zielgerecht wieder auf den E1, wo wir dann über
die kleine Schwartau (ähnelt sehr stark der Este) an der Bahnlinie
entlang bis nach Ratekau wandern , wo wir dringend erst einmal -
wegen der ungewohnten Hitze (ca.25 C) und des zu knappen Wasservorrats
jeder 1 Cola trinken, bevor es dann mit dem Taxi zurück nach Gronenberg
geht.
Verlauf
Etappe 12 a und b
|